Dieser Kurs soll den Feuerwehrangehörigen eine Möglichkeit bieten, sich auf den Truppführer Lehrgang vorzubereiten.
Der Abschluss dieser Lehreinheiten stellt keinen Abschluss des Truppführer-Lehrganges dar.
Die Lernerfolgskontrolle dient zur Überprüfung, ob Du Dein Wissen durch bearbeiten der Lektionen gefestigt hast.
Die Fragen entsprechen nicht den Original-Fragen des Truppführer-Lehrganges.
Derzeit befindet sich dieser Kurs noch in Bearbeitung. Weitere Themen innerhalb dieses Kurses werden in kürze folgen.
Lehrplan
- 8 Sections
- 4 Lessons
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- 1 Grundlagen2
- 2 Brennen und Löschen2
- 3 Verhalten bei Gefahr2
- 4 Technische Hilfeleistung2
- 5 ABC-Gefahrstoffe0
- 6 Löscheinsatz0
- 7 Vorbeugender Brandschutz -Brandsicherheitswache-0
- 8 Fahrzeugkunde0
Anforderungen
- Truppmannausbildung Teil 1 & 2 abgeschlossen
- Sprechfunkerlehrgang absolviert
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gesundheitliche Eignung (G26.3 empfohlen bei AGT)
Funktionen
- Vorbereitung für den Truppführerlehrgang
- Befähigung zur Führung eines Trupps nach Auftrag innerhalb einer Gruppe oder Staffel im Einsatz der Feuerwehren Baden-Württembergs.
- Befähigung zur sicheren und verantwortungsvollen Führung eines Trupps im Einsatz, bei Übungen und im Dienstbetrieb – unter Beachtung von Sicherheit, Taktik und rechtlichen Vorgaben.
Zielgruppen
- Feuerwehrangehörige mit erster Einsatzerfahrung
- Feuerwehrmitglieder, die Gruppenführer werden möchten (TF als Voraussetzung)
- Quereinsteiger mit entsprechender Vorbildung
- Angehörige von Werkfeuerwehren mit Aufgaben in der taktischen Einheit